„Unbequeme” Gebäude beim Tag des offenen Denkmals

„Unbequeme Denkmale?” ist das Motto des Tages des offenen Denkmals, bei dem am morgigen Sonntag 7500 Gebäude in ganz Deutschland geöffnet werden – rund 160 in der Region. In Rheinland-Pfalz gibt es eine Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Kaserne Turenne in Neustadt, in Mannheim um 11 Uhr im Ochsenpferch-Bunker (Bürgermeister- Fuchs-Str. 1), wo Uscha Rudek-Werlé Installationen zum Holocaust zeigt. Zugänglich wird auch die Genossenschaftliche Burg auf der Friesenheimer Insel gemacht (Bild) – eines der bedeutendsten Beispiele moderner Industriearchitektur in der Region. Hier bietet der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur um 12, 14 und 16 Uhr Führungen an, zudem öffnen Georg Jiri Platzer und Konstantin Kozo von 12 bis 17 Uhr ihre Ateliers.
BILD: Lutz Walzel